Bei dem Kromfohrländer handelt es sich um eine Hybrisrasse aus Griffon Vendéen und Foxterrier, dessen Zucht in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland begann. Mit einer Größe von 38 bis 46 Zentimetern und einem Gewicht von 9 bis 16 Kilogramm gehören die Kromfohrländer zu den kleineren Rassen. Auffälligstes Merkmal sind die Kippohren, die relativ hoch am Kopf sitzen und eine Dreiecksform aufweisen.
Von dem Kromfohrländer existieren zwei Varianten, die sich durch das Fell unterscheiden. Die Rauhaar-Variante besitzt ein eher kurzes Fell, das am Rücken eine Länge von maximal 7 Zentimetern erreicht. Die Haare um die Schnauze bilden einen Bart. Die Glatthaar-Variante hat ein sehr dichtes Fell, das dicht am Körper liegt und keinen Bart besitzt. Bei beiden Varianten ist die Grundfarbe weiß mit hell- bis dunkelbrauner Zeichnung. Bei Kromfohrländer Welpen ist ein Unterschied noch nicht erkennbar.
- Westarp, Wanda von (Autor)
Letzte Aktualisierung am 2024-05-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Wesen des Kromfohrländer zeichnet sich durch eine ausgeprägte Familienfreundlichkeit aus mit der er sensibel auf seine Umwelt reagiert. Er besitzt so gut wie keinen Jagdinstinkt ist jedoch sehr lebhaft, was eine gute Erziehung notwendig macht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar